Welche Gegenstände und Schäden deckt eine Hausratversicherung ab?
Eine Hausratversicherung haftet für Schäden an deinem Hausrat, die durch Brand, Diebstahl, Sturm, Hagel oder Leitungswasser (z.B. bei einem Rohrbruch) entstehen. Wie viele Schäden genau übernommen werden, hängt immer vom jeweiligen Vertrag ab. Eine Hausratversicherung haftet aber nicht, wenn ein Gegenstand einfach so kaputt geht oder dir herunter fällt. Der Schaden darf also nicht grob fährlässig durch dich entstehen.
Unter deinem Hausrat versteht man alle beweglichen Gegenstände (wie Möbel, Kleider, Teppiche, Fernseher, Computer u.ä.) in deiner Wohnung oder deinem Haus. Also alles, was nicht fest verbaut wurde. Der Versicherungsschutz bei einer Hausratversicherung erstreckt sich darüber hinaus auch auf Kellerräume oder eine Terrasse.
Wann lohnt sich eine Hausratversicherung?
Für eine Hausratversicherung ist immer der Wert deines Hausrats entscheidend. Besonders wenn du finanziell nicht in der Lage bist, deinen kompletten Hausrat zu ersetzen, lohnt sich der Abschluss einer Hausratversicherung auf jeden Fall. Natürlich kann es auch sein, dass du finanziell gesehen deinen Hausrat problemlos auch aus eigener Tasche ersetzen kannst. In diesem Fall bist du nicht zwingend auf eine Hausratversicherung angewiesen.